Die neue Dimension der Küchenarchitektur
Die LEICHT Küchen AG setzt erneut Massstäbe in der modernen Küchenarchitektur: Mit dem innovativen Planungskonzept KYOTO wird minimalistische Ästhetik neu definiert. Inspiriert von der klaren Designsprache Japans kombiniert KYOTO zeitlose Eleganz mit höchster Handwerkskunst und schafft damit eine perfekte Symbiose aus Funktionalität und Design.
Die jüngste Erweiterung der Kollektion eröffnet neue kreative Möglichkeiten und hebt das Konzept auf ein noch nie dagewesenes Niveau.
Minimalismus neu gedacht: KYOTO als Kunstwerk der Küchenplanung
3D-Reliefstruktur und Rahmenoptik:
Das markante Design von KYOTO spiegelt die traditionelle japanische Handwerkskunst wider und setzt dabei auf klare Linien und präzise Strukturen. Durch die Erweiterung der Kollektion bietet KYOTO nun noch mehr Optionen für eine individuelle Gestaltung.
Neue Highlights der Kollektion:
- Oberflächen in heller Eiche und Nussbaum: Diese natürlichen Töne schaffen eine warme und wohnliche Atmosphäre.
- Ikonische Farben: Die Einbindung von Farbpaletten wie Les Couleurs® Le Corbusier, RAL und NCS ermöglicht unbegrenzte Farbkombinationen.
Inspiriert von Piet Mondrian: KYOTO als Hommage an die Kunst
Die Kollektion bietet jetzt die Möglichkeit, Küchenräume im Stil des berühmten Künstlers Piet Mondrian zu gestalten – ein Meisterwerk aus Geometrie und Farbe.
Mondrian-inspirierte Merkmale:
- Primärfarben: Flächen in kräftigem Rot, Blau und Gelb setzen starke Akzente.
- Filigrane Rahmenstrukturen: Der helle Eichenrahmen betont die geometrische Anordnung und schafft ein harmonisches Gesamtbild.
- Perfekte Proportionen: Die Farbflächen sind exakt auf die Schrankbreiten abgestimmt, was für eine ausgewogene Ästhetik sorgt.
Unendliche Gestaltungsmöglichkeiten mit KYOTO
Mit der neuen Dimension des Planungskonzepts bleibt KYOTO so flexibel wie nie zuvor:
- Farbliche Vielfalt: Von dezenten Pastelltönen bis hin zu mutigen Primärfarben.
- Materialkombinationen: Holz, glatte Oberflächen und 3D-Reliefstrukturen bieten Spielraum für kreative Konzepte.
- Anpassungsfähigkeit: Ob offene Küchen, urbane Lofts oder klassische Wohnräume – KYOTO passt sich jedem Architekturkonzept an.
Ein Blick in die Zukunft: Küchenplanung 2025
LEICHT hat mit KYOTO einen Trendsetter für die kommende Generation von Küchenkonzepten geschaffen:
- Individuelle Farbkonzepte: Harmonische Farbabstimmungen prägen die Wohnräume der Zukunft.
- Künstlerischer Minimalismus: Klare Linien und geometrische Elemente schaffen eine reduzierte, aber ausdrucksstarke Ästhetik.
- Nachhaltige Materialien: LEICHT legt großen Wert auf umweltfreundliche und langlebige Ressourcen.
Warum KYOTO? Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zeitlose Eleganz: Das minimalistische Design und die raffinierte Rahmenoptik sind echte Hingucker.
- Individuelle Anpassung: Jede Küche wird maßgeschneidert – ob schlicht oder expressiv.
- Handwerkskunst: Präzise Verarbeitung und langlebige Materialien garantieren höchste Qualität.
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvoll produziert, ohne Kompromisse bei Ästhetik und Funktionalität.
Fazit: Küchenarchitektur neu definiert
KYOTO ist mehr als eine Küche – es ist ein Lebensraum, der Design, Funktionalität und Kunst vereint. Mit der neuesten Kollektionserweiterung setzt LEICHT Küchen AG neue Massstäbe und lädt dazu ein, Küchenräume individuell und kreativ zu gestalten.
Entdecken Sie KYOTO und lassen Sie sich inspirieren!
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen – Ihre Traumküche beginnt hier.
Bildnachweis: LEICHT/neumann communication
Hinweis: Die Inhalte dieses Blogs basieren auf den bereitgestellten Informationen von LEICHT Küchen AG.