Ein Blick auf Küchenmeile A30 & area30
Die Kücheneinrichtung erlebt aktuell eine spannende Entwicklung: Möbelhersteller und Geräte-Lieferanten verschmelzen immer mehr zu ganzheitlichen Lifestyle-Partnern, die nicht nur den praktischen Nutzen, sondern auch Ästhetik, Nachhaltigkeit und smarte Technik in den Mittelpunkt stellen. Zwei Messen bieten in diesem Kontext wegweisende Impulse: die Küchenmeile A30 und area30.
Küchenmeile A30 – „Küche als Herz des Hauses“
-
Die Küchenmeile A30: eine B2B-Plattform, die eindrucksvoll zeigt, wie Möbel und Ausstattung das Zuhause prägen.
-
Hier präsentieren führende Möbelunternehmen, wie Leicht und Nobilia, wie Möbel nicht nur Stauraum schaffen, sondern Lebensräume gestalten. Themen wie matte Oberflächen, minimalistische Griffleisten, modulare Lösungen und Nachhaltigkeit sind allgegenwärtig.
area30 – Vielfalt & Innovation auf den Punkt gebracht
-
area30 in Löhne bringt Möbel- und Gerätewelt unter einen Dach: Neben Möbeln sind auch sämtliche Komponenten wie Geräten, Arbeitsplatten, Spülen und Zubehör stark vertreten.
-
Innovationen, die Technik, Design und Digitales verbinden, stehen im Fokus; zudem zieht area30 internationale Fachbesucher an.
Marken im Fokus: Leicht & Nobilia bei Möbeln
-
Leicht: Bekannt für hochwertige Materialien, saubere Linienführung und Design auf hohem Niveau. Ihre Küchen setzen auf klare Ästhetik, oft kombiniert mit innovativer Technik und flexiblem Raumkonzept.
-
Nobilia: Marktführer bei Modulküchen in Deutschland, der Trend geht bei Nobilia deutlich in Richtung individualisierbarer Modelle, Vielfalt bei Oberflächen und Ausführungen sowie Umweltaspekte bei Produktion und Materialien.
Geräte: Miele & BSH als Impulsgeber
-
Miele steht für Premium-Geräte mit höchster Verarbeitungsqualität, langer Lebensdauer und innovativen Features — z. B. smarte Steuerung, Reinigungsprogramme, energiesparende Technologien.
-
BSH Gruppe (z. B. Bosch, Siemens, etc.) deckt ein breites Spektrum ab: vom Einsteigergerät bis zum High-End-Produkt. Sie bieten Lösungen, die sich nahtlos einfügen in moderne Küchenkonzepte: integrierte Backöfen, versteckte Dunstabzüge, stylische Kochfelder etc.
Warum beide Messen wichtig sind
-
Sie ermöglichen einen Blick über den Tellerrand: Nicht nur Möbel oder Geräte allein, sondern wie alles zusammenwirkt – Raumplanung, Ergonomie, Licht, Materialien, Technik.
-
Fachkontakte, Hersteller, Händler und Designer können Trends früh erkennen und vernetzen.
-
Nachhaltigkeit und smarte Technik spielen eine immer größere Rolle – beide Veranstaltungen bieten Plattformen, um neue Entwicklungen in diesen Bereichen zu präsentieren.
Fazit
Für alle, die in der Küchenbranche tätig sind – ob Designer, Händler oder Hersteller – sind Küchenmeile A30 und area30 Pflichttermine. Marken wie Leicht, Nobilia, Miele und BSH zeigen jeweils, wie sie das Beste aus Möbelbau, Ausstattung und Technik verbinden. Wer jetzt Trends mitgestalten will, sollte diesen Events aufmerksam folgen.